Der Prism Asset Manager scannt die gesamte Maschine nach COM und EXE Dateien und vergleicht die Treffer mit Anwendungen aus dem Softwarekatalog. Die gefundenen Anwendungen werden als Treffer angezeigt.
Der Softwarekatalog wird monatlich erneuert. Auch können eigene Anwendungen hinzugefügt werden.
Somit erkennt der Prism Asset Manager nicht nur reguläre Software, sondern auch Hackertools und potentielle Setup.
Mit Hilfe des Lizenzmanagements können Lizenzen zu einzelnen Anwendungen oder zu kompletten Suites verwaltet werden.
Informationen wie Kaufdatum, Seriennumern, Wartungsvertrag und Dokumente können hinterlegt werden.
Weiterhin können benutzerdefinierte Felder angelegt werden.
Die optional konfigurierbare Lizenzverwendung zeigt genau an wann wer und welche lizenz verwendet. Dadurch können nicht benötigte Lizenzen eingespart werden.
Network-Discovery listet alle im Netzwerk verfügbaren Geräte auf. Die Geräte können über vielfältige Weise verwaltet und organisiert werden.
Die Netzwerk Assets werden in dafür vorgesehene gruppen wie Drucker, Computer, Router, Switche usw. automatisch einsortiert.
Durch Rechts Klick auf ein Asset können sofort die entsprechenden Management Webseiten der Assets aufgerufen werden.
Wir zeigen Ihnen das Produkt LIVE,
oder testen Sie unsere Produkte ganz unverbindlich,
oder fordern Sie ein konkretes Angebot an,
oder haben Sie weitere Fragen und benötigen eine Beratung?
Gerne setzen wir mit Ihnen gemeinsam Projekte auf.